Thema
Krebserkrankung
Patientinnenrechte
Art des Angebotes
Beratung
Zielgruppen
Frauen
MultiplikatorInnen
Spezifische Zielgruppe
Kurzbeschreibung
In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Zivilinvalidenverband Vorarlberg (ÖZIV) erhalten Sie durch Frau Daniela Sichau kostenlose Beratung in sozialen und arbeitsrechtlichen Fragen.
Wir informieren Sie gerne zu den Themen:
- Behindertenpass (Voraussetzungen, Auswirkungen, Vor- und Nachteile, steuerliche Vergünstigungen, diverse Zusatzeintragungen)
- Antrag auf Feststellung der Zugehörigkeit zum Personenkreis der begünstigt Behinderten
- Gebührenbefreiungen
- Pflegegeld
- Finanzielle Unterstützungen
- Invaliditätspension
- Beihilfen am Arbeitsplatz
- Berufliche Integration, Coaching und Beratung als begleitende
Maßnahme
- Tipps rund ums Auto
- Fragen zu technischen Hilfsmitteln
- Wohnungs- und Arbeitsplatzadaptierung
- Informationen für pflegende Angehörige
Dieses Projekt wird vom Bundessozialamt, Landesstelle Vorarlberg, aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive der österreichischen Bundesregierung für Menschen mit Behinderung gefördert.
Organisatorisches
Das Bundessozialamt hält Sprechtage in Bludenz (T 05552/63877) und Dornbirn (T 05572/394696), ÖZIV-SUPPORT-Vorarlberg ab. Informationen erhalten Sie weiters beim Bundessozialamt, Landesstelle Vorarlberg in Bregenz (T 059988).
Erreichbarkeit
Information: Mo - Fr 9.00 - 12 Uhr
Termine
auf Anfrage
Kosten für die Inanspruchnahme des Angebotes
kostenlos
AnsprechpartnerIn
Mag. Simone Bösch, Maria Stadler, Johannes Resch, Andreqa Moosbrugger, Margot Bitschnau-Maier
Rathausplatz 4, 6850 Dornbirn
Telefon:
05572/202388
» office@krebshilfe-vbg.at
Institution
Österreichische Krebshilfe Vorarlberg
Rathausplatz 4, 6850 Dornbirn
Telefon: 05572/202388
Fax: DW 14
» office@krebshilfe-vbg.at
» Website